Martin Bäumer

„Großer Schluck aus der Pulle“

Georgsmarienhütte erhält Mittel aus dem Sportstättenförderprogramm

Über einen „großen Schluck aus der Pulle“ freut sich der Glandorfer CDU-Landtagsabgeordnete Martin Bäumer für die Bürgerinnen und Bürger von Georgsmarienhütte. Denn die Stadt im Osnabrücker Südkreis bekommt aus dem Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten des Landes Niedersachsen 2,129 Millionen Euro. Das Geld ist für die Sanierung der Sporthalle Hochstraße „Alte Wanne“ inklusive Jugend und Kulturtreff bestimmt. „Ich bin begeistert, dass mit dieser Förderung in diesem Jahr aus dem Programm allein 11,5 Prozent der Landesmittel in meinen Wahlkreis fließen“, betonte Bäumer.

© Stadt Georgsmarienhütte/ Niklas Otten© Stadt Georgsmarienhütte/ Niklas Otten

Die Förderung für Georgsmarienhütte ist eine von insgesamt nur vier Förderung in der gesamten Region Weser-Ems. Die anderen drei geförderten Kommunen sind Meppen, Osnabrück und Bissendorf. Landesweit wurden insgesamt 17 Maßnahmen gefördert. „Sport ist gerade in diesen Zeiten für die Menschen sehr wichtig. Deshalb unterstütze ich es sehr, dass mit den Mittel aus diesem Programm gut ausgestattete und barrierefreie Sportstätten als wichtiger Teil der Daseinsvorsorge gefördert werden. Ein zentraler Punkt der Sanierung der „Alten Wanne“ ist die Verbesserung der Situation für den Vereins- und Schulsport. Zusätzlich werden die Räume des Jugendtreffs aufgewertet und der Außenbereich neugestaltet. Auch zusätzliche Umkleiden und Sanitärräume für den direkt nebenan liegenden Kunstrasenplatz und öffentliche Toiletten sind geplant.

Die Weichen für das Gesamtpaket hatte der Rat der Stadt Georgsmarienhütte im März 2021 gestellt. Damals hatte gerade die Vertreterin der grünen Stadtratsfraktion die Hoffnungen auf eine Landesförderung gedämpft. Landtagsabgeordneter Martin Bäumer: „Ich bin froh, dass der Bedarf in Hannover erkannt worden ist. Daran hatte ich auch keine Zweifel. Ein gut formulierter Antrag, gut vorgetragene Argumente und die richtige Unterstützung an der passenden Stelle haben jetzt zum Ziel geführt.“