Die politische Entscheidung ist vor geraumer Zeit in Hannover gefallen:
Ab dem Schuljahr 2020/21 kehrt Niedersachsen zum Abitur nach 13 Jahren zurück.
...Für die CDU/FDP/CDW/W-Gruppe im Kreistag des Landkreises Osnabrück betonte Martin Bäumer die Notwendigkeit dieser Investition: „Wir haben im Kreis eine in den nächsten Jahren stabile demografische Entwicklung. Auch die Schülerzahlen bleiben auf einem entsprechend hohen Niveau. Und weil das Gymnasium nach wie vor die am meisten nachgefragte Schulform ist, müssen und wollen wir handeln. Für uns ist eine gut ausgerüstete Schule die Grundvoraussetzung für eine gelingende Bildungskarriere."...
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.