Martin Bäumer

„Ministerium muss sich mehr für Radweg einsetzen“

Brief aus Hannover macht wenig Hoffnung für Sanierung an der L 94

„Das Verkehrsministerium in Hannover muss sich deutlich mehr für unseren Radweg einsetzen.“ Das fordert der Glandorfer CDU-Landtagsabgeordnete Martin Bäumer nach Erhalt eines Briefes von Minister Olaf Lies, den Bäumer um Unterstützung für die Sanierung des Radweges an der Landesstraße L 94 zwischen Glandorf und Bad Laer gebeten hatte. Der Minister schreibt: „Sicherlich wäre es wünschenswert, den Radweg zeitnah mit einer baulichen Erhaltungsmaßnahme wieder in einen guten Zustand zu bringen, allerdings gibt es bei den 4.500 km Radweg entlang der niedersächsischen Landesstraßen einige, die in einem deutlich schlechteren Zustand sind. Von daher steht der Radweg an der L 94 zunächst nicht in der ersten Priorität.“
Der Radweg an der L 94 von Glandorf nach Bad Laer ist in keinem guten Zustand. Martin Bäumer setzt sich für eine Sanierung ein.Der Radweg an der L 94 von Glandorf nach Bad Laer ist in keinem guten Zustand. Martin Bäumer setzt sich für eine Sanierung ein.
Damit ist Bäumer nicht zufrieden. „Erst in der letzten Woche haben mir Mitglieder der Glandorfer Verkehrswacht geschildert, dass der Zustand des Radweges inzwischen noch schlechter geworden ist. Das könnte auch damit zu tun haben, dass ein vom Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr beauftragtes Privatunternehmen den Radweg bei Gehölzarbeiten mit schwerem Gerät befahren und damit beschädigt hat.“ Er appelliere deshalb eindringlich an die Verantwortlichen in der Landesbehörde und im Ministerium, den Radweg in das Jahresbauprogramm 2017 aufzunehmen. Das Jahresbauprogramm soll nach Auskunft aus dem Wirtschaftsministerium Anfang April 2017 vorgelegt werden. „Ich vertraue darauf, dass die Vernunft sich am Ende durchsetzen wird. Einen kaputten Radweg mit Blick auf das wichtige Thema umweltfreundliche Mobilität und die Verkehrssicherheit von Schülern ein Jahr vor der nächsten Landtagswahl nicht zu sanieren, wäre für SPD und Grüne im Landtag ein Armutszeugnis“ stellt der Glandorfer Politiker abschließend fest.