Neuigkeiten
Mein Porträt beim Tagesspiegel Background
Klimaschutz muss realistisch und bezahlbar sein, findet Martin Bäumer, der umweltpolitische Sprecher der CDU im niedersächsischen Landtag. Wer von einem nahen Windrad profitiere oder Zugang zu einem guten ÖPNV habe, lasse sich für die Energiewende begeistern, sagt er.
Düngeverordnung: Im Osnabrücker Südkreis sind keine "roten Gebiete" mehr vorgesehen
GÜLLE, GRUNDWASSER, NITRAT UND ERTRAG
..."Guter Weg für Landwirtschaft, Wasserwirtschaft und Verbraucher" Dass Glandorf und Bad Laer nicht mehr auf der Karte zu finden sind, wertet der Landtagsabgeordnete Martin Bäumer auch als Erfolg für die CDU-Landtagsfraktion. Die Neufassung der Verordnung schaffe jetzt eindeutige und verständliche Regelungen. „Das ist ein guter Weg für die Landwirtschaft, die Wasserwirtschaft und den Verbraucher“, so Bäumer...
Bäumer: Überprüfung der Roten Gebiete hat sich gelohnt
Weitere Bewirtschaftungsauflagen für den Südkreis sind „vom Tisch“
Als das „Nitrat-Wunder von Hilter“ haben die Nitratwerte im Osnabrücker Südkreis Schlagzeilen gemacht. Von extrem hohen Werten zu sehr niedrigen Werten schwankte die Messstelle in Hilter innerhalb nur weniger Jahre und sorgte bei Landwirten und dem CDU-Landtagsabgeordneten Martin Bäumer damit für Verwunderung.
Das Wahlkreisbüro macht Winterpause!
Ab dem 04.01.2021 sind wir wieder für Sie da. In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter info@martinbaeumer.de
Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021.
Annegret Burchardt und Anja Hotfilter
Die Landtags- und Wahlkreispost Dezember 2020 ist online!
Lesen Sie in dieser Ausgabe:
- Bäumer: Umweltpolitik ist in Niedersachsen gut aufgestellt
- Mohrmann: Ich appelliere an den Lebensmitteleinzelhandel – Unsere Landwirtsfamilien brauchen mehr Geld
- Bäumer: Niedersachsen geht beim Klimaschutz zügig voran
- Thiele: Landeshaushalt 2021 ist ein Haushalt der Stabilität
- Dammann-Tamke: Rahmenbedingungen schaffen, die es ermöglichen, fair und über alle Stufen hinweg diese Wertschöpfung zu partizipieren
- Jasper: Niedersachsen wird Kulturszene weiter unterstützen und fördern
- Land fördert kommunale Sportstätten: 350.815 Euro fließen nach Bad Rothenfelde
- Ministerium fördert „Haus Wibbelsmann“ mit 90.000 Euro
Bäumer: Umweltpolitik ist in Niedersachsen gut aufgestellt
Als gut aufgestellt hat der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Martin Bäumer die Umweltpolitik in Niedersachsen anlässlich der Beratungen zum Haushalt 2021 bezeichnet. „Anders als die früheren grünen Umwelt- und Landwirtschaftsminister haben wir in diesem Jahr die Beratungen zum Naturschutzgesetz und zum Wassergesetz zu einem positiven Abschluss gebracht. Auch das neue Klimaschutzgesetz ist ein Meilenstein in der niedersächsischen Umweltpolitik“, so Bäumer.
Bäumer: Niedersachsen geht beim Klimaschutz zügig voran
Hannover - „In Niedersachsen geht es im Umweltbereich mit großem Tempo voran. Der Niedersächsische Weg und das Wasserschutzgesetz wurden auf den Weg gebracht. Nun kommt das Klimaschutzgesetz inklusive Verfassungsänderung. Wenn die Grünen nun erklären, es müsse schneller gehen, fehlt ihnen das klimapolitische Fingerspitzengefühl“, so Martin Bäumer, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, in der abschließenden Debatte zum Klimaschutzgesetz.

Ministerium fördert „Haus Wibbelsmann“ mit 90.000 Euro
Landtagsabgeordneter Martin Bäumer „höchst zufrieden“ mit Zusage von Minister Thümler
Glandorf - Es ist ein Projekt mit einem Volumen von 1,4 Millionen Euro. Euro für Euro haben die Vorstandsmitglieder des Glandorfer Heimat- und Kulturvereins „Kultour-Gut“ Glandorf die Zuschüsse für den Umbau des ortsprägenden Gebäudes an der Sankt-Johannis-Kirche eingesammelt. Jetzt hat der Glandorfer Landtagsabgeordnete Martin Bäumer (CDU) eine verbindliche Zusage für einen weiteren großen Betrag erhalten: „Das Wissenschaftsministerium fördert den Umbau von Haus Wibbelsmann mit einem Betrag in Höhe von 90.000 Euro. Das hat mir Minister Thümler am Rande der Dezember-Sitzung des Landtages fest zugesagt. Der entsprechende Bescheid ist unterschrieben und soll im Januar in Glandorf eintreffen“, erklärte Bäumer.
Lebensmittelwertschätzung: Bäumer ruft Schüler zum Mitmachen bei Wettbewerb auf
Ein Drittel aller Lebensmittel landet jährlich im Müll, dabei ist die Hälfte davon noch genießbar. „Diese unnötige Ressourcenverschwendung müssen wir stoppen“, fordert Martin Bäumer (CDU). Der niedersächsische Landtagsabgeordnete aus Glandorf unterstützt deshalb mit vollem Herzen den Ideenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen des Zentrums für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN).
Die Wolfspolitik kommt aus demStocken nicht so leicht heraus
...In der CDU-Landtagsfraktion löst die Berichterstattung über die Äußerungen Unverständnis und Verärgerung aus: „Das Bundesumweltministerium duckt sich in der Wolfsfrage weg und lässt die betroffenen Bürger allein“, erklärte Martin Bäumer, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. „Dass man den Erhaltungszustand des Wolfes im vergangenen Jahr als ungünstig bewertet hat, liegt auch am bewussten Verwenden von veralteten Zahlen. Wie festgestellt wurde, gibt es im Landkreis Celle schon heute statistisch mehr Wölfe als in ganz Kanada.“ Die CDU-Fraktion hatte im Juni beschlossen, eine Regulierung des Wolfes über das Jagdrecht anzustreben. Gemeinsam mit dem Koalitionspartner SPD schlagen sie nun vor, sich dabei am französischen Modell zu orientieren. In Frankreich ist seit 2018 eine Form der Schutzjagd unter bestimmten Umständen möglich. Dazu wurde zuerst definiert, wie viele Tiere die Wolfspopulation in Frankreich zählen muss, damit sie sich gesund vermehren kann –man definierte also eine biologisch begründete Untergrenze. Aus der Differenz zur tatsächlichen Populationsgröße ergibt sich eine jährliche Jagdquote. Es dürfen aber auch nur dann Wölfe tatsächlich getötet werden, wenn sie Probleme machen, also Nutztiere reißen...
CDU Niedersachsen

- Niedersachsen Union gratuliert Elisabeth Heister-Neumann und Laura Hopmann zur Wahl
- Althusmann wieder ins Präsidium der CDU Deutschlands gewählt
- Silvia Breher erneut zur stellvertretenden CDU-Vorsitzenden gewählt
- Althusmann: Herzlichen Glückwunsch, Armin Laschet
- Henning Otte neuer und alter Mitgliederbeauftragter der CDU Deutschlands